Seminare

RSS

DECISIVE LEADERSHIP SKILLS – Unternehmen erfolgreich führen

Führen ist mehr als „gut managen“ – die wesentlichen Handwerkzeuge sind lernbar ! Teil I hilft Führungskräften, die wesentlichen operativen Prozesse zur Unternehmensführung zu meistern. Dieser Seminarteil erfolgt in Dialogform. Teil II konzentriert sich auf die kommunikativen Fähigkeiten in typischen Führungssituationen, dabei stehen der Konflikt und die Motivation im Fokus diverser Rollenspiele. Teil III ist auf Vortragssituationen konzentriert. In diesem abschließenden Seminarteil wird fast ausschließlich mit der Kamera gearbeitet. Das [...]

Keramische Strukturen für Antriebssysteme und Hochtemperaturanwendungen

Der Raumtransport stellt enorme Anforderungen an Werkstoffe und Strukturen und erfordert extreme Leichtbaukonzepte. Dabei entstehen nicht nur hohe mechanische, sondern auch extreme thermische Beanspruchungen von Werkstoffen und Bauteilkomponenten z.B. im Bereich des Thermalschutzsystems, das für den sicheren Wiedereintritt in die Erdatmosphäre benötigt wird. Hier kommen faserverstärkte Keramiken zum Einsatz, die meistens auf C-Fasern in einer keramischen Matrix z.B. aus SiC beruhen und mittels verschiedener Prozesse hergestellt werden können. Eine weitere [...]

SATELLITENNAVIGATION – Einführung und Vertiefung

  Das Seminar bietet zunächst eine Einführung zu den Technologien der Satellitennavigation. Schwerpunkte bilden hierbei das Global Positioning System (GPS), der European Geostationary Navigation Overlay Service (EGNOS), Ground Based Augmentation Systems (GBAS) sowie Galileo. Darüber hinaus wird der Anwendungsbereich dargestellt mit einer Schwerpunktsetzung in den Bereichen Land- und Luftverkehr. In den weiterführenden Seminaren werden Methoden der präzisen Positionsbestimmung erläutert und deren Nutzung in der Raumfahrt und der Geodäsie sowie Positionierungstechnologien [...]

DER MOND – Aktueller Forschungsüberblick

LRO Mission (Quelle: NASA) Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) ist eine Mondsonde der NASA, die am 18. Juni 2009 um 21:32 UTC von Cape Canaveral AFS Launch Complex 41 aus zusammen mit dem Lunar CRater Observation and Sensing Satellite (LCROSS) zum Mond gestartet ist. Ziel der Mission ist die hochaufgelöste Kartierung der gesamten  Mondoberfläche (Topographie, Fotografie, Indikatoren für Vorkommen von Wassereis) und die Messung der kosmischen Strahlenbelastung. Die Komplexität der [...]

DER ROTE PLANET – Ziel der Exomars-Mission

ExoMars: Auf der Suche nach Lebensspuren (Quelle: ESA) Die Europäer bereiten für 2013 den Start ihrer anspruchsvollen ExoMars-Expedition zum Roten Planeten vor. Herzstück der komplexen ESA-Mission ist ein eigenständig agierender Rover mit einem Labor, der auf dem Mars nach Spuren von Leben suchen soll. Drei Missionsszenarien stehen zur Diskussion. ExoMars ist die erste Flaggschiff-Mission im Rahmen des Aurora- Langzeitprogramms der Europäischen Weltraumorganisation zur Erkundung des Sonnensystems. Zugleich ist sie die [...]

Steinbeis Transferzentrum

Aerospace Technology and Application (ASA)
Schwarzwaldstr. 134
70569  Stuttgart
Tel.: + 49 (0) 711-451001-11
Fax: + 49 (0) 711-451001-41
info@german-asa.de

Veranstaltungen und Studiengänge