Zertifikatslehrgänge
Zertifikatslehrgänge der ASA
Zu wichtigen Themenbereichen entwickelt die ASA jeweils ausgerichtet am Bedarf der Unternehmen, Kurzstudiengänge, sogenannte Zertifikatslehrgänge. Als Lehrende verpflichtet sie Experten aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten oder Unternehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei erfolgreicher Teilnahme ein Hochschulzertifikat der Steinbeis Hochschule Berlin und international anerkannte Credit Points, die beim späteren Erwerb eines Studienabschlusses anerkannt werden können. Die Zulassungsvoraussetzungen differieren und sind in der Studien- und Prüfungsordnung des entsprechenden Zertifikatslehrganges geregelt.
Die Zertifikatslehrgänge sind wichtige Bausteine der Bachelor- und Masterstudiengänge der ASA.
AVIATION MANAGEMENT - Qualification as Aviation Manager - New Certificate Course in September 2016!
The aviation industry is dependent on the big customers such as Airbus and Boeing. The aviation supply chain is represented over several tiers. Over these different tier suppliers profits are shared and especially from tier 3 and back cost pressure is very high. But the aviation industry is not only a challenging one from theweiterlesen »
CONFIGURATION MANAGEMENT UND AUSBILDUNG ZUM/R CONFIGURATION MANAGER/IN Steinbeis-Zertifikatslehrgang - Start im Oktober 2016!
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an matthias.saric@german-asa.de———————————————————————————————————————————————————— Die Methoden des Configuration Management (CM) wurden ursprünglich in der Luft- und Raumfahrt im Zuge der Entwicklung komplexer Produkte wie Raketen und Flugzeuge entwickelt. Inzwischen nutzen aber immer mehr Unternehmen in den verschiedensten Branchen CM, um den kompletten Lebenszyklus ihrer Produkte zu überwachen. CM verstehtweiterlesen »
FIBRE REINFORCED POLYMERS - Steinbeis-Zertifikatslehrgang
With the certification cource „ Fibre Reinforced Polymers“ the German Aerospace Academy ASA and the Steinbeis University Berlin want to contribute to the innovation capacity of German companies and their competitiveness internationally. Specialists from the international well known research Institute for Textile and Process Technology (ITV) in Denkendorf impart fundamental knowledge on materials, production methodsweiterlesen »
PROJEKTMANAGEMENT IM INGENIEURBEREICH Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an heike.schau@german-asa.de———————————————————————————————————————————————————— Mit der Ausbildung zum „PMIng – Projekt Manager/in im Ingenieurbereich“ leisten die German Aerospace Academy und die Steinbeis Hochschule einen Beitrag zum integrierten Projektmanagement im Unternehmen Praxiserprobte Projektmanager führender Unternehmen vermitteln mit dem Zertifikatslehrgang „PMIng“ sowohl die Grundlagen des Projektmanagements auch die Besonderheiten von Projektenweiterlesen »
PRODUCT DESIGN AND DEVELOPMENT TOOLS Certificate Course
Sprache: Englisch The training course „Product Design & Development Tools“ covers development processes by 3D digital models. Core applications can be found within product development, industrial engineering and any development processes of technical goods (such as buildings) or services. Virtual engineering methods can be incorporated into any industrial sector. Subsequently virtual engineering gained high importance forweiterlesen »
INSPECTION AND MEASUREMENT TECHNOLOGY Certificate Course
Sprache: Englisch The aerospace industry depends on precision manufacturing of all its components. This precision is made possible by the expertise of staff, who can operate the appropriate measuring tools, and who can evaluate the uncertainty and accuracy of measurements made. This course offers practicing engineers and scientists the opportunity to improve their knowledge and skills,weiterlesen »
FROM INNOVATION MANAGEMENT TO PROCESS OPTIMIZATION Certificate Course
Sprache: Englisch Beyond strategy and technical skills, best companies differentiate themselves by increasing the value of their human capital. Knowing that a high-performing company achieves half its turnover with products and services which did not exist 5 years before and that sustainable firms are those able to gain 3 to 5% productivity every year, the purposeweiterlesen »
POLYMER COMPOSITES FOR AEROSPACE INDUSTRY Certificate Course
Specialists from industry and research institutions, with extensive expertise and experience in the field of Polymer Composites will share their detailed knowledge of the various aspects of polymer composites design and manufacturing. The course will cover most essential areas on the topic, presented in a balanced combination of theory in the form of seminars andweiterlesen »
TECHNOLOGIES FOR EARTH OBSERVATION FROM MICRO-SATELLITES Certificate Course
The production and use of remote sensing data for Earth observation in an operational environment requires some minimal basic training on Earth observation missions, instrumentation, and data production and exploitation. Accordingly, this course shall consider the systems, sub-systems and techniques on which these missions are based, with emphasis on the use of micro-satellite platforms. Itweiterlesen »
PROJEKTMANAGEMENT IN AEROSPACE Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Mit der Ausbildung zum „PMAero – Projekt Manager in Aerospace Projekten“ wollen die German Aerospace Academy und die Steinbeis Hochschule mit einem Konzept zum integrierten Projektmanagement von deutschen Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt beitragen. Praxiserprobte Projektmanager führender Unternehmen vermitteln mit dem Zertifikatslehrgang „PMAero“ sowohl die Grundlagen des Projektmanagements auch die Besonderheiten von Projekten undweiterlesen »
GAS TURBINE PERFORMANCE Steinbeis-Zertifikatslehrgang
GAS TURBINE PERFORMANCE 12-16 May 2014 This certificate course provides a profound understanding of Gas Turbine Performance based on gas turbine theory and practical experience in designing, developing and testing gas turbines as well as on in-service experience. It is tailored to aero engine applications, though performance characteristics of gas turbines for power generation willweiterlesen »
Wing "Projektmanagement im Ingenieurbereich" - Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Projekt Wiedereinstieg WING für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen – jetzt anmelden! Erfolgreiche Landes – Kampagne zum beruflichen Wiedereinstieg in MINT-Berufe nach der familienbedingten Erwerbsunterbrechung wird fortgesetzt Jetzt anmelden! Erfolgreiche Landes – Kampagne zum beruflichen Wiedereinstieg in den Ingenieurbereich nach der familienbedingten Erwerbsunterbrechung wird fortgesetzt Jetzt anmelden! Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels hatte 2011 das Ministerium fürweiterlesen »
QWing 50+ "Virtual Engineer" - Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Qualifizierung für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – QWing 50+ Ausbildung zum Virtual Engineer für Entwicklungsingenieurinnen und –ingenieure Qualifizierung für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – QWing 50+ Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport zielt mit dem „Bündnis für Lebenslanges Lernen” auf innovative Ansätze in der Weiterbildung. Ziel ist es, die Bedeutung der Weiterbildung in Baden-Württembergweiterlesen »
PRODUKT-UND PROZESSMANAGEMENT MIT PLM Steinbeis-Zertifikatslehrgang
ZERTIFIKATSLEHRGANG PRODUKT-UND PROZESSMANAGEMENT MIT PLM “Ausbildung zum/zur Anwendungsexperte/in für Product Lifecycle Management (PLM) Unternehmensübergreifendes und anwendungsorientiertes Management von Produkt- und Prozess-bezogenen Daten und Informationen Die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer Produkte sowie die Fähigkeit, auf sich dynamisch wandelnde Märkte zu reagieren, ist eine wichtige Voraussetzung zur Aufrechthaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einemweiterlesen »
AIRCRAFT PROPULSION TECHNOLOGY Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Steinbeis Certification Course Aircraft Propulsion Technology and qualifikation as a “Propulsion Systems Engineer” (SHB) The certification course “Aircraft Propulsion Technology” offered by the German Aerospace Academy (ASA) and the Steinbeis University Berlin aims to qualify participants as a “Propulsion Systems Engineer” and enhance the innovative caparity of industries. Specialists from the aerospace industry and researchweiterlesen »
LEAN MANAGEMENT TOOLS Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Die German Aerospace Academy (ASA) und die Steinbeis- Hochschule Berlin verfolgen mit der Aufnahme dieses Seminars das Ziel, die nachfolgend beschriebene Situation in unseren Unternehmen zu verbessern und die geschilderten Probleme zu minimieren. Die professionelle Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter ist insbesondere für solche Unternehmen unabdingbar, die ihre Innovationsfähigkeit im weltweiten Konkurrenzkampf unter Beweis stellen müssen. Dieweiterlesen »
VIRTUAL ENGINEERING Steinbeis-Zertifikatslehrgang
Mit der Ausbildung zum „Virtual Engineer“ wollen die German Aerospace Academy und die Steinbeis Hochschule mit einem integrierten Konzept zu internationalen Innovationsfähigkeit von deutschen Unternehmen beitragen. Erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Produkt LifeCycle Management (PLM), Computer Aided Engineering (CAE) und Virtual Reality (VR) vermitteln mit dem „Virtual Engineer“ Grundlagen der digitalen Produktentwicklung zur erfolgreichen Gestaltungweiterlesen »
INNOVATION PROFESSIONAL Steinbeis-Zertifikatslehrgang
CHANCE DURCH INNOVATION EXCELLENCE – Jetzt anmelden - Mit der Ausbildung zum „Innovation Professional“ wollen die German Aerospace Academy und die Steinbeis Hochschule mit einem integrierten Konzept zur internationalen Innovationsfähigkeit von deutschen Unternehmen beitragen. Erfahrene Innovationsexperten des Steinbeis Forschungszentrums für Innovationssteuerung und Innovationsexperten führender Unternehmen vermitteln mit dem „Innovation Professional“ Grundlagen des internationalen Innovationsmanagements sowieweiterlesen »
SPACE TECHNOLOGY Steinbeis-Zertifikatslehrgang
The Steinbeis-Training as a “Space Systems Professional“ The German Aerospace Academy (ASA) and the Steinbeis University Berlin (SHB) want to contribute to preserve and extend the competitiveness and the innovative energy of German aerospace companies. Experienced specialists in the field of space systems will impart the necessary fundamentals for the understanding of space missions andweiterlesen »